Material & Nachhaltigkeit
Chirurgenstahl
In der Uhrenstadt Biel sitzt die Uhren- und Medizinalbranche, in welcher neueste Stahllegierungen ihren Einsatz finden. sknfie verwendet den neusten Chirurgenstahl, bei welchem der Kohlenstoff durch Stickstoff ersetzt wird, hierdurch wird die Korrosionsbeständigkeit um Faktor 4 erhöht. Damit sind die sknife Messer auch für den Einsatz am Meer ideal. Durch die hohe Härte von 58 HRC (Bereich japanischer Messer) bleibt das Messer zudem lange scharf.


Damast
Sowohl beim Taschenmesser als auch beim Damastbesteck arbeiten wir mit einem korrosionsbeständigen Torrsionsdamast, der aus zwei hochwertigen Messerstählen geschmiedet ist. Erst durch die Ätzung kommt die schöne Struktur zum Vorschein.
Beim Steakbesteck erzielen wir über 1'000 Lagen. Beim Taschenmesser mit Holzgriff 800 und beim Taschenmesser in Volldamast über 1'600 Lagen.
Schweizerholz
Schweizer Holz: das Walnussholz sowie das Eschenholz mit schöner
Holzstruktur stammen aus einer Drechslerei im Emmental (Schweizer Holz, FSC-zertifiziert). Um das Holz beständig zu machen, wird es unter Vakuum und Druck zu 100 % stabilisiert. Durch Farbzugabe kann auch die Farbe verändert werden. Diese Technologie basiert auf neusten Forschungsergebnissen aus
Entwicklungsprojekten mit der Holzfachschule in Biel. Zusätzlich werden auch die Verpackungen aus gedämpftem Schweizer Tannenholz gefertigt.
